Zuchtsaison 2014
Ab der Zuchtsaison 2014 wird ein vollautomatischer Kunststoffbrüter
zur Vorbrut eingesetzt (Fassungsvermögen ca. 500 Hühnereier ).
Der Schlupf findet wie schon seit meinem Zuchtbeginn in einer
herkömmlichen Brutmaschine aus Holz statt (Fassungsvermögen 300 Hühnereier ).
Für die Zuchtsaison 2014 werde ich folgende Zuchttiere einsetzen :
2 : 2 Toulouser Gänse - grau
1 : 1 Cholmogorski Gänse - weiss
2 : 3 Aylesbury Enten weiss
Stamm 1 : 1 : 0 Trinkl BR.:2012 / 0 : 1 Trinkl BR.: 2010
Stamm 2 : 1 : 0 Eberwein BR.:2013 / 0 : 1 Tuma BR.: 2013
Stamm 3 : 1 : 1 Cholmogory Gänse BR.: 2012
2 : 3 Aylesbury Enten - weiss
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dezember 2013 : Die Zuchtstämme wurden zusammengesetzt und die erste Wurmkur wurde gemacht .
Januar 2014 : Die zweite Wurmkur wurde mit den Zuchttieren gemacht . Ende Januar wurden die Gänse
das erste mal gegen Parvovirose geimpft.
Februar 2014 : Die zweite Impfung gegen Parvovirose wurde durchgeführt .
16. März 2014 : Heute hat die Cholmogory Gans ihr erstes Ei gelegt .
30. März 2014 : Die ersten Cholmogory und Toulouser Bruteier wurden in die Brutmaschine gelegt .
21. April 2014 : Leider ist noch kein Ei von den Toulouser Gänsen befruchtet , dafür ist die Befruchtung bei den Cholmogorys spitze.
Heute noch einmal Gänseeier eingelegt .
27. April 2014 : Heute das erstemal Aylesbury Eier eingelegt , wenn die Befruchtung stimmt dann wird nur noch einmal eingelegt .
30. April 2014 : Die ersten Cholmogorys sind geschlüpft . Bei der Einlage vom 21.April sind nun auch Eier von den Toulousern befruchtet .
03. Mai 2014 : Heute nochmal Toulouser Bruteier eingelegt . Meine Cholmogory Gans hatte nach dem ersten Gelege eine Pause gemacht
aber nun ist sie wieder am Legen . Heut gleich wieder ein paar Eier von ihr dabei eingelegt . Aylesburys waren super
befruchtet aber gleich einige am Anfang abgestorben , warum auch immer .
05. Mai 2014 : Von den nachgelegten Cholmogory Eiern ist heut noch was geschlüpft und das erste Aylesbury Ei was gelegt wurde
hatte ich mal aus Spass mit eingelegt , auch dieses ist heute geschlüpft .
08. Mai 2014 : Die Gänseeinlage vom 03. Mai heute mal durchleuchtet , Eier sind schon viel besser befruchtet .
10. Mai 2014 : Heut wird das letztemal eingelegt , ich hatte nochmal zwei Wochen Enteneier gesammelt und vom 03.Mai bis zum heutigen
Tage Toulouser sowie von meiner Cholmogory Gans Eier gesammelt . Ich muss sagen durch die Empfehlung eines
ausländischen Legekorns habe ich eine Eizahl und eine regelmäßigkeit des legens erziehlt wie nie zuvor in meiner Zucht .
Das Futter wurde nun seit einigen Tagen umgestellt das die Tiere ihre Legetätigkeit langsam einstellen .
16. Mai 2014 : Die Enteneier von der letzten Einlage sind auch hervorragend befruchtet . Von dem Altganter sind nun fast 90 % der Eier
befruchtet . Der Jungganter hat auch das lezte eingelegte Ei befruchtet , keine Ahnung ob er noch zu jung war .
Von den letzten Cholmogory Eiern ebenfalls top Befruchtung erhalten . Am 08. Juni schlüpfen die letzten Gössel
und Enten Küken . Aylesbury Küken gebe ich bestimmt einige noch ab .
19. Mai 2014 : Alle in den Schlupfbrüter eingelegten Toulouser und Cholmogory Eier sind ohne Hilfe geschlüpft , so muß das sein und so
macht das Spass .
26. Mai 2014 : Auch dieser Schlupf vom Wochenende mit Aylesburyenten war super , nur zwei Eier von über 20 sind nicht angepickt
gewesen .
01. Juni 2014 : Von 15 befruchteten Gänseeiern (Toulouser /Cholmogory ),14 Gössel geschlüpft .
09. Juni 2014 : Auch bei der zweiten und letzten Einlage von Aylesbury Eiern war der Schlupf spitze . Noch einmal weit über 20 Küken
geschlüpft . Bei den Gänsen war dieser letzte Schlupf nicht ganz so gut wie bei den anderen Bruten , ein paar Gössel
kamen nicht aus dem Ei weil sie völlig verklebt waren . Insgesamt war das eines der besten und ergibigsten Zuchtjahre
seit bestehen meiner Zucht . Ich werde von allen Rassen die ich züchte noch etliche Küken und Gössel abgeben , so das ich
max. 20 Gänse und 25 Enten aufziehe . Nun können die Gössel und Küken wachsen , gedeihen und den Sommer geniesen
um sich hoffentlich gut zu entwickeln .
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------